

Wann? Wie? Wo?
In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte.
(Franz Kafka)

Tagesablauf
Wir sind Montag bis Freitag von 07.00 – 14.30 Uhr für eure Kinder da. Unsere Ferienzeiten sind im Sommer 5 Wochen, ansonsten ähnlich den Schulferien.
​
07.00-08.30 täglich gemeinsam zubereitetes Morgenbuffet (Obst, Gemüse, Brot)
freie Spielzeit
pädagogische Angebote (Malen, Werken, didaktische Spiele, Singen, ...)
08.30 Morgenkreis im Garten ... danach ab in den Wald
09.00-10.00 Spaziergang zum &
ankommen am Waldspielplatz;
freie Spielzeit und/oder pädagogische Aktivitäten
10.00 "Waldbadezimmer"
Jause
Zeit für Geschichten
Rucksäcke packen
10.45-12.30 freie Spielzeit und/oder pädagogische Aktivitäten
12.30-13.00 zurück aus dem Wald wandern
Abschlusskreis in der Großgruppe am Waldrand
13.00-13.15 Spielen im Garten/Haus
mögliche Abholzeit
13.15 Mittagessen
13.45-14.30 Mittagsruhe
Spielzeit Garten/Haus
Abholzeit
​
Wir passen die Zeit im Wald den Bedürfnissen der Kinder an. Maximal verbringen wir 4,5 Stunden in unserem Waldspielraum.
Bei Sturm und Gewitter bleiben wir in unserem Gruppenraum.
​

Ausstattung
Jedes Kind hat seinen eigenen Rucksack und der sollte mit folgenden Dingen gefüllt sein:
Isomatte (ca. 40 cm x 40 cm groß)
ungesüßtes Getränk in einer Thermosflasche
Jause in einer Box
Taschentücher
Regenjacke und Regenhose
​
unsere Kleidungsempfehlung:
langärmlig im Zwiebellook = viele dünne Schichten
im Winter:
2 paar Handschuhe
Mütze
Schianzug / eventuell Regenhose darüber / oder gefütterte Regenhose
im Sommer:
langärmlige Kleidung
Kopfbedeckung
festes Schuhwerk
​
Ausführliche Infos erhaltet Ihr beim ersten Informationsgespräch für Waldkindergartenneulinge ;)

Wald
Alles was das Kinderherz begehrt.
Der Wald und die Natur hinter Arndorf, das ist unser Spiel- und Entwicklungsraum.
Beim Kaufmannsladen Eis kaufen und schlecken, im Schatzwald Lager bauen, am Bach Staudämme bauen, im Sonnenwald über Baumstämme balancieren, im Osterwald die Weiden erklimmen, im Geisterwald einer Geschichte lauschen ....

Bauwagen
Unser sonniges Winterplatzerl ist bei unserem gemütlichen, für uns umgebauten Bauwagen. Ob drinnen oder draußen, hier wärmt uns ein Feuer.
Kochen, basteln, Pferde beobachten, Lager bauen, Ameisenspuren lesen, den Kasperl und seinen Freunden zusehen, Strohsackrutschen ....

Haus
Unser Basislager, morgendlicher und mittäglicher Treffpunkt ist das Kindergartenhaus am Blasehof.
Wir sind dort sehr gut mit pädagogischen Materialien, wie Büchern, Spielen, Instrumenten, Mal- und Bastelutensilien ausgestattet.
Bei Sturm, Gewitter und gar unwirtlicher Witterung können wir dort wunderbar auch mal Zeit indoor verbringen.